Der Frauenanteil bei landeseigenen Unternehmen des privaten Rechts und Anstalten des öffentlichen Rechts belief sich im vergangenen Jahr in Sachsen-Anhalt auf 35,5 Prozent. Das ist im Vergleich zu 2017 eine Steigerung von 6,5 Prozentpunkten (Frauenanteil 2017: 29 Prozent).
Eltern stehen nicht selten vor Herausforderungen, die ohne eine kompetente Beratung schwer zu meistern sind. Das trifft auf Regenbogenfamilien ebenso zu wie auf alle anderen Familienformen.
Gibt es heutzutage in der Landesverwaltung von Sachsen-Anhalt mehr Frauen in Leitungspositionen als noch vor fünf Jahren?
Das Gender Monitoring gibt dazu jetzt Auskunft.
Der Staatssekretär des Ministeriums für Justiz und Gleichstellung vergibt zum 4. Mal den Preis für herausragende Forschungen auf dem Gebiet der Gender-Forschung
Immer noch gibt es Berufe, in denen nur sehr wenige Frauen bzw. nur sehr wenige Männer arbeiten. Oft sind dies Berufe, die abwechslungsreich sind und spannende Karrieremöglichkeiten bieten
Vielfältige Familienformen und Lebensweisen prägen heutzutage auch in Kitas und Grundschulen den Alltag.Vor allem die Akzeptanz und Toleranz dieser Vielfalt ist ein zentrales Anliegen der Landesregierung.
TERRE DES FEMMES vergibt den Negativ-Preis „Der Zornige Kaktus“ – Vorschläge für die Preisvergabe können ab dem 16. April eingereicht werden
Am 1. Februar 2018 ist die Istanbul-Konvention für Deutschland in Kraft getreten. Nun geht es an die Umsetzung.
Die Ministerin für Justiz & Gleichstellung des Landes Sachsen-Anhalt begrüßt die Besucherinnen und Besucher des Gender-Portals.